Strategie- & Change-Mobilisierungen

Laut Forbes scheitern 9 von 10 Strategien in der Umsetzung. Wir helfen Unternehmen, Strategien sorgfältig zu «reframen», statt diese bis zur Wirkungslosigkeit zu vereinfachen.

 

Wir haben bereits zahllosen Unternehmen bei der Kommunikation und Implementierung ihrer Strategien geholfen. Eine unserer Arbeiten – eine Strategiemobilisierung für die SWISS – wird noch immer an Universitäten als Best-Practice-Fallstudie für Strategiekommunikation gelehrt. Vielleicht Sind Sie als nächstes dran.

 

Strategiekommunikation?  Genau das brauchen wir.

Interne Kommunikation

Es ist kein Leichtes, im organisationalen Lärm Signale auszumachen – geschweige denn selbst Signale auszusenden. Egal, ob Sie ein neues Projektmanagement-Tool einführen, über neue Kommunikationsrichtlinien informieren oder über die Unternehmenskultur diskutieren wollen: mit Animations- und Realfilmen, interaktiven Medien, Prospekten, Postern und gut durchdachten Workshops helfen wir Ihnen, sich Gehör zu verschaffen – und auch mal selber zuzuhören. 

 

Wir müssen reden.

Organisationale Landkarten

Zusammenarbeiten ohne gemeinsame Grundlage? Keine gute Idee. 

Nur wenn sich alle Beteiligten in die gleiche Richtung bewegen und die gleichen Wege beschreiten, haben sie eine Chance, ihre Ziele zu erreichen. Klingt in der Theorie logisch. In der Praxis hat aber jeder seine eigene Landkarte. Die Produktionsleiterin vertieft sich am liebsten in komplexe Prozessmodelle, für den HR-Fachmann geht nichts über ein Organigramm. Der eine mag Maschinenmetaphern, die andere betrachtet die Organisation durch die Theaterlinse. Hier kommt Zense ins Spiel. Wir helfen Ihnen, sich Ihrer unterschiedlichen Blickwinkel bewusst zu werden und gemeinsam strategische, prozessuale oder wenn’s sein muss auch mal topographische Landkarten zu entwickeln.

 

Let’s map it!

Blended
Learning

Alle sind gespannt auf die neue Projektmanagementsoftware, aber das E-Learning-Tutorial ist so langweilig wie Almodóvars gesammelte Werke? Mexiko schwärmt für Ihren Chia-Drink, aber niemand im Marketing weiss, wie man bueno buchstabiert? Wir sind überzeugt: mit dem richtigen Mix ist alles lernbar. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Lern-Konzepten, der Kuratierung von Inhalten, der Medienproduktion sowie bei der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Lernerlebnisse und Lernerfolge. 

 

Wo ist der Hörsaal?

Investor Relations & Shareholder Kommunikation

Nichts ist wichtiger für eine stabile Beziehung als eine klare, verständnisvolle und anregende Kommunikation – zumindest wenn die Beziehung langfristig sein soll. Für romantische Relationen sind wir zwar keine Expert:innen (wir arbeiten dran), doch wir können mit Sicherheit sagen, dass es für Investor Relations und Financial Communication genauso gilt — Und hier stehen wir Ihnen zur Seite!

 

Wir wissen, dass es nicht leicht ist, präzise und transparente Informationen ohne überfordernde Details zu liefern, harte Fakten und Zahlen auf ansprechende Weise zu präsentieren und die Erwartungen aller Stakeholder zu steuern, sei es in guten wie in schlechten Zeiten. Natürlich können wir Ihre Zahlen nicht besser machen, wir können jedoch garantieren, dass Ihre Investoren und Shareholder sie gerne anschauen.

 

Beginnen wir eine Beziehung.

Workshops &
Workshop-Design

Es gibt kaum Langweiligeres als schlecht gestaltete Workshops (abgesehen vielleicht von einem Almodóvar-Film). Es gibt hingegen auch nichts Wirkungsvolleres als gut gestaltete Workshops (ausser einem Almodóvar-Film … wenn Sie an Schlaflosigkeit leiden, hihihi). Gemeinsam mit Ihnen konzipieren wir massgeschneiderte Workshops, Sitzungen, Seminare oder Veranstaltungen und unterstützen Sie bei deren Durchführung. Und wir eröffnen Ihnen alle Möglichkeiten, das Heft eines Tages selbst in die Hand zu nehmen.

 

Take me to the Candyshop.

PR- & Nonmarket-Kommunikation

Ein Reframing-Mindset kommt auch dann gelegen, wenn es darum geht, mit der Aussenwelt in Kontakt zu treten. Wir helfen Organisationen – Unternehmen, NGOs, Agenturen, Bildungsinstitutionen, etc – bei der Entfesselung ihres «narrativen Kapitals». Geschichten sind überall. Wir helfen Ihnen, diese auszugraben, zu polieren, in die Welt hinauszutragen und gemeinsam mit Ihren Anspruchsgruppen weiterzuentwickeln. 

 

Na, und ob! Machen wir uns an die Arbeit.

Wissenschafts­kommunikation

Jahrzehnte an staubtrockenen Bildungsinstitutionen haben uns eines gelehrt: mit ein paar Farbstiften, Mindmaps und einer Prise Humor lässt sich selbst die neuste Steuerrechtsstudie unterhaltsam gestalten. Seitdem helfen wir Universitäten und anderen Forschungsstellen, ihre wertvollen Einsichten so zu gestalten, dass sie auch jenseits der Elfenbeintürme Wirkung entfalten. Ein Beispiel gefällig? Dann werfen Sie mal einen Blick auf unsere  Animationsserien für die Universität St.Gallen – die «Little Green Bags» und die «Academic GIFts».

 

Einstein bleibt selten allein.